LIVE STREAM # 35
Welt & Wir

Mit dem Bulli durch Europa
Von Gibraltar an`s Nordkap

von und mit Marcus Haid

Dienstag, 07.02.23 | 19.30 Uhr

Stream teilen

Schön war's!

DEINE UNTERSTÜTZUNG

Mit dem Bulli durch Europa

Zahlungsmethode auswählen / Select Payment Method
  • Logo PayPal

  • Logo Überweisung

Persönliche Informationen / Personal Info

Anschrift des Spenders / Billing Details

Spendensumme / Donation Total: 10,00 €

Vielen Dank fuer deine Unterstuetzung.
Muchas gracias por tu apoyo.
Thanks so much for your support.
Shukraan lidaemikum.

HERZLICHEN DANK an ALLE ZUSCHAUER!
Ihr seid großartig!
Herzlichen Dank auch an die vielen positiven Feedbacks. Vielen Dank an jeden Einzelnen, der uns mit einem Beitrag unterstützt hat oder noch unterstützen möchte.



Was ist eigentlich die Essenz des Unterwegs- Seins? Was macht Reisen zu den unauslöschlichen und prägenden Erinnerungen, die wir ein Leben lang in unseren Gedanken tragen? Solche Fragen und die Geburt seines Sohnes haben den Fotografen Marcus Haid zu einem ganz besonderen Projekt veranlasst: einer Süd-Nord-Traverse Europas entlang der Küste des Atlantiks von Gibraltar bis ans Nordkap.

Vier Monate lang haben Marcus Haid, seine Frau und ihr vier Monate alter Sohn acht Länder bereist. Als Fortbewegungsmittel dient eine Ikone der Automobil-Geschichte - ein Volkswagen T2 "Bulli" Westfalia, Baujahr 1979, für viele Generationen Inbegriff von Abenteuer, Spaß und Reisen. Eine Hommage an eine andere - schon etwas in Vergessenheit geratene - Ära des Reisens, entschleunigt und auf das Wesentliche konzentriert. Die Route führte vom Mittelmeer bis jenseits des Polarkreises, 22.000 Kilometer weit von der mediterranen Hitze Südspaniens bis in die kalten Polarnächte Nordnorwegens.

Nichtsahnend, dass ihre Reise letztendlich auch zu einem Symbol dafür werden sollte was es bedeutet nicht, aufzugeben und einen Traum auch unter schwierigen Bedingungen weiterzuleben.

Ein berührendes Roadmovie und eine Geschichte, wie sie nur das Leben selbst schreiben kann - mit einer ungeplanten Wendung und einem völlig unvorhersehbaren Ende...


 

HIER EIN PAAR PERSÖNLICHE EMPFEHLUNGEN VON UNS:


+ camp4happiness.com - Raus aus dem Alltag und rein in den Bulli. Großer, informativer Youtube-Kanal rund ums Reisen mit dem Bulli von Patrick.
+ oldieliebe.de...Wanya hat ein Faible für Bullis, Käfer und alte Autos – coole Seite
+ buggybayern.blogspot.com...3 Brüder mit einer Leidenschaft: Bulli
+ Bulliverreisen.de – VW Bulli Reiseblog von Katrin und Henry
+ vwclub-rheinneckar.de– große VW-Community im Großraum Rheinneckar
+ busfieber.de - Große Bulli-Gemeinde in Köln
+ ps-speicher.de – Tolles Oldtimermuseum in Einbeck. Wer in der Nähe ist, unbedingt vorbeischauen!
+ speyer.technik-museum.de – Nicht nur für Bulli Fans, sondern für alle, die sich mit Technik aus der Vergangenheit interessieren. Sehenswert!
+ bulli-days.de – Treffen von VW Bulli-Fahrern und anderer Fahrzeugarten
+ Hummelnimarsch.de –Bulli Reiseblog von Edith und Stephan
+ vw-bulli.de – Geschichten und Geschichten rund um den VW Bus.

Unsere nächsten Streams:

Dein solidarisches Eintrittsticket!

Schön, dass du dabei bist. Mit unserem Live-Stream hoffen wir, dir einen erfüllenden, packenden und inspirierenden Abend zu bereiten.
Wenn dir der Stream gefällt, löse doch freiwillig dein Eintrittsticket in der Höhe, von der du denkst, dass wir es verdient haben!
Mit den Unterstützungsbeiträgen bezahlen wir die Streamingkosten, die Technik & Techniker, das WELT & WIR Studio, die Honorare von allen Beteiligten und natürlich auch den Lohn für die Referenten (und noch Vieles mehr!). Nur wenn jede*r von unseren Zuschauern einen freiwilligen solidarischen Eintrit leistet, können wir ein faires Honorar bezahlen. Wir brauchen dich also!!! Den Live-Stream können wir nur durch deine Solidarität finanzieren!

Zusätzlich freuen wir uns sehr über jede Empfehlung an deine Freunde, Familie und Kollegen.
Wenn du auf dem aktuellen Stand bleiben möchtest, trage dich gerne auf dieser Seite in unseren Newsletter ein.

Wir freuen uns, gemeinsam mit dir unterwegs zu sein.
Herzlichen Dank und bleib neugierig!

Daniel, Dani
und dein ganzes Team von WELT & WIR


KOMMENDE EVENTS

LIVE STREAM # 48

Di, 09.12.25 / 19.30 Uhr

Per Anhalter um die Welt
Anekdoten eines Beifahrers

Daniel Dakunas Geschichte ist die eines modernen Nomaden. Auf seiner außergewöhnlichen Reise legt er mehr als 53.000 Kilometer per Anhalter zurück ohne dabei auch nur einen Cent für Übernachtungen auszugeben. Seine Erlebnisse erzählen von einer Welt voller Überraschungen, Begegnungen und bewegender Momente

 Zur Livestream-Seite

LIVE STREAM # 49

Sa, 27.12.25 / freigeschaltet zw. 9 - 24 Uhr

Best of WELT & WIR #1 - Faszination Island
Unterwegs in Feuer und Eis

Dieser Flecken Erde gilt als einer der beliebtesten Reise-Hot-Spots weltweit. Hoch im Norden liegt eine Insel, auf der sich die Elemente verbünden, um neues Land zu formen. Hier wird der Mensch klein im Angesicht der überwältigenden Natur. Hoch im Norden liegt Island, die sagenhafte Insel.

 Zur Livestream-Seite

LIVE STREAM # 50

So, 04.01.26 / freigeschaltet zw. 9 - 24 Uhr

Best of WELT & WIR #2 - Outdoor Legends
Best of Outdoor

Kajak-Tausendsassa Olaf Obsommer, Mountainbike-Virtuose Harald Philipp, Paragleit-Profi Paul Guschlbauer und Kletterlegende Thomas Huber von den Huberbuam geben Einblicke in ihre faszinierenden Sportarten, die gleichermaßen fesseln wie berühren

 Zur Livestream-Seite

LIVE STREAM # 51

Di, 20.01.26 / 19.30 Uhr

Norwegen
Richtung Mitternachtssonne & noch weiter

Unvergessliche Momente, festgehalten in spektakulären Fotos und Videos: Genau das ist es, was Sebastian Lehrke antreibt. Als professioneller Fotograf macht er sich mit seinem selbst umgebauten Bulli „Frieda“ auf den Weg, über 8.000 Kilometer durch Europas hohen Norden

 Zur Livestream-Seite

LIVE STREAM # 52

Di, 24.02.26 / 19.30 Uhr

Himalaya
Gipfel - Götter - Glücksmomente

Pascal Violo hat bei seinem Versuch, die Seele des Himalaya festzuhalten keine Strapazen gescheut. Ihm ist ein eindrucksvolles Porträt gelungen, das uns Menschen und Natur der einzigartigen Gebirgslandschaft in berührenden Aufnahmen näherbringt.

 Zur Livestream-Seite

LIVE STREAM # 53

Di, 10.03.26 / 19.30 Uhr

Europas Ränder
Flucht - Grenzen - Rote Nasen

Eigentlich sind die Fotografen und Reisejournalisten Pascal Violo und Bruno Maul in der Welt zu Hause: unterwegs in Kuba, dem Himalaya oder Kanada. Doch für eine Dokumentation reisen sie in ein Flüchtlingscamp an die Grenzen Europas.

 Zur Livestream-Seite

Bleibe in Kontakt und verpasse keinen Event.

Newsletter

Mit unserem Newsletter bleibts du immer Up to Date!

INSTAGRAM

FACEBOOK

WWW