LIVE STREAM # 15
Welt & Wir

BEST OF WELT & WIR 2021 #2 - DER WELTENWANDERER
20.000km zu Fuß um die Welt

von und mit Gregor Sieböck

Dienstag, 13.04.21 | 20.00 Uhr

Stream teilen

Schön war's!

DEINE UNTERSTÜTZUNG

#15 WELTENWANDERER_Stream

Zahlungsmethode auswählen / Select Payment Method
  • Logo PayPal

  • Logo Überweisung

Persönliche Informationen / Personal Info

Anschrift des Spenders / Billing Details

Spendensumme / Donation Total: 10,00 €

Vielen Dank fuer Deine Unterstuetzung.
Muchas gracias por tu apoyo.
Thanks so much for your support.
Shukraan lidaemikum.

HERZLICHEN DANK an ALLE ZUSCHAUER!
Ihr seid großartig!
Herzlichen Dank auch an die vielen positiven Feedbacks. Vielen Dank an jeden Einzelnen, der uns mit einem Beitrag unterstützt hat oder noch unterstützen möchte.

+++ In unserer BEST OF 2021 Reihe zeigen wir euch den unglaublich berührenden Live-Stream mit Gregor Sieböck noch einmal.
Am 1.1.22 von 14 - 23 Uhr könnt ihr den Stream erneut zu der Zeit anschauen, die für euch gut passt. Wir wünschen euch viel Spaß und freuen uns sehr wenn ihr uns dafür finanziell unterstützt! +++


Eines Morgens folgt Gregor Sieböck seiner Sehnsucht und geht zur Haustüre in Bad Ischl hinaus, mit dem Ziel irgendwann zu Fuß das tausende Kilometer entfernte Japan zu erreichen:
Auf dem Rücken ein Rucksack, in der Hand ein Wanderstock und im Herzen viele Träume!

Auf dem Jakobsweg wandert er durch Europa bis nach Portugal. Von der iberischen Halbinsel führt die Reise weiter an die Südspitze Lateinamerikas, wo er die endlosen Weiten Patagoniens durchquert. Im Hochland der Anden folgt Gregor der königlichen Inkastraße von Peru nach Ecuador. Diese führt ihn hinauf zu mystischen Schneebergen und in das Reich der Kondore. Entlang der kalifornischen Highways erlebt er den Lärm und den Geschwindigkeitsrausch der Moderne bis er schließlich, nachdem er jahrelang unterwegs war, sein Ziel erreicht und in den japanischen Tempelanlagen die Stille längst vergangener Zeiten erleben darf.
Sein Weg geht jedoch weiter: Mit dem Schiff überquert er den Pazifik und zieht dann auf alten Wegen der Maoris durch die urtümliche Wildnis Neuseelands.

Zeiten großer Einsamkeit wechseln auf seinen Wanderungen mit purer Lebensfreude, intensiven Bekanntschaften und Erkenntnissen, sowie immer wieder dem Staunen über die Schönheit der Natur. Mehr und mehr spürt Gregor Sieböck, dass er ein „Wanderer zwischen den Welten“ ist: „Unsere Erde ist eine Verbindung aus vielen Welten: der Konsumwelt in den Großstädten, der Naturwelt in den Bergen und Wildnisgebieten, den verschiedenen kulturellen Welten, den armen und reichen Welten und den zahlreichen unterschiedlichen Lebenswegen. Ich versuche Gegensätze und Verbindungen zwischen ihnen aufzuzeigen, formen diese Welten doch eine Erde, auf der wir alle usammen leben und zukunftsfähige Lebensstile finden sollten.“



Dieser Stream ist ein einmaliges Highlight.
Exklusiv direkt in dein Wohnzimmer!
Zu sehen nur auf weltundwir.com


Unsere nächsten Streams:

Dein solidarisches Eintrittsticket!

Schön, dass du dabei bist. Mit unserem Live-Stream hoffen wir, dir einen erfüllenden, packenden und inspirierenden Abend zu bereiten.
Wenn dir der Stream gefällt, löse doch freiwillig dein Eintrittsticket in der Höhe, von der du denkst, dass wir es verdient haben!
Mit den Unterstützungsbeiträgen bezahlen wir die Streamingkosten, die Technik & Techniker, das WELT & WIR Studio, die Honorare von allen Beteiligten und natürlich auch den Lohn für die Referenten (und noch Vieles mehr!). Nur wenn jede*r von unseren Zuschauern einen freiwilligen solidarischen Eintrit leistet, können wir ein faires Honorar bezahlen. Wir brauchen dich also!!! Den Live-Stream können wir nur durch deine Solidarität finanzieren!

Zusätzlich freuen wir uns sehr über jede Empfehlung an deine Freunde, Familie und Kollegen.
Wenn du auf dem aktuellen Stand bleiben möchtest, trage dich gerne auf dieser Seite in unseren Newsletter ein.

Wir freuen uns, gemeinsam mit dir unterwegs zu sein.
Herzlichen Dank und bleib neugierig!

Daniel, Dani
und dein ganzes Team von WELT & WIR


KOMMENDE EVENTS

LIVE STREAM # 48

Di, 09.12.25 / 19.30 Uhr

Per Anhalter um die Welt
Anekdoten eines Beifahrers

Daniel Dakunas Geschichte ist die eines modernen Nomaden. Auf seiner außergewöhnlichen Reise legt er mehr als 53.000 Kilometer per Anhalter zurück ohne dabei auch nur einen Cent für Übernachtungen auszugeben. Seine Erlebnisse erzählen von einer Welt voller Überraschungen, Begegnungen und bewegender Momente

 Zur Livestream-Seite

LIVE STREAM # 49

Sa, 27.12.25 / freigeschaltet zw. 9 - 24 Uhr

Best of WELT & WIR #1 - Faszination Island
Unterwegs in Feuer und Eis

Dieser Flecken Erde gilt als einer der beliebtesten Reise-Hot-Spots weltweit. Hoch im Norden liegt eine Insel, auf der sich die Elemente verbünden, um neues Land zu formen. Hier wird der Mensch klein im Angesicht der überwältigenden Natur. Hoch im Norden liegt Island, die sagenhafte Insel.

 Zur Livestream-Seite

LIVE STREAM # 50

So, 04.01.26 / freigeschaltet zw. 9 - 24 Uhr

Best of WELT & WIR #2 - Outdoor Legends
Best of Outdoor

Kajak-Tausendsassa Olaf Obsommer, Mountainbike-Virtuose Harald Philipp, Paragleit-Profi Paul Guschlbauer und Kletterlegende Thomas Huber von den Huberbuam geben Einblicke in ihre faszinierenden Sportarten, die gleichermaßen fesseln wie berühren

 Zur Livestream-Seite

LIVE STREAM # 51

Di, 20.01.26 / 19.30 Uhr

Norwegen
Richtung Mitternachtssonne & noch weiter

Unvergessliche Momente, festgehalten in spektakulären Fotos und Videos: Genau das ist es, was Sebastian Lehrke antreibt. Als professioneller Fotograf macht er sich mit seinem selbst umgebauten Bulli „Frieda“ auf den Weg, über 8.000 Kilometer durch Europas hohen Norden

 Zur Livestream-Seite

LIVE STREAM # 52

Di, 24.02.26 / 19.30 Uhr

Himalaya
Gipfel - Götter - Glücksmomente

Pascal Violo hat bei seinem Versuch, die Seele des Himalaya festzuhalten keine Strapazen gescheut. Ihm ist ein eindrucksvolles Porträt gelungen, das uns Menschen und Natur der einzigartigen Gebirgslandschaft in berührenden Aufnahmen näherbringt.

 Zur Livestream-Seite

LIVE STREAM # 53

Di, 10.03.26 / 19.30 Uhr

Europas Ränder
Flucht - Grenzen - Rote Nasen

Eigentlich sind die Fotografen und Reisejournalisten Pascal Violo und Bruno Maul in der Welt zu Hause: unterwegs in Kuba, dem Himalaya oder Kanada. Doch für eine Dokumentation reisen sie in ein Flüchtlingscamp an die Grenzen Europas.

 Zur Livestream-Seite

Bleibe in Kontakt und verpasse keinen Event.

Newsletter

Mit unserem Newsletter bleibts du immer Up to Date!

INSTAGRAM

FACEBOOK

WWW